Trainerausbildung
Möchten Sie selbst Einsatzteams leiten und trainieren? Dann kontaktieren Sie uns.
Inhalte
- Geruch (Entstehung, Entwicklung, Verbreitung)
- Wetter (Einfluss auf den Geruch)
- Weitere, den Geruch beeinflussende Faktoren
- Geruchssinn des Hundes
- Grundlagen der Personensuche
- Geruchsträger (was eignet sich als Geruchsträger)
- Trailequipement
- Leinenarbeit
- Aufbau von Trainingseinheiten
- Legen von Übungstrails
- Schwierigkeiten beim Legen von Trails
- Abarbeiten eines Übungstrails
- Achten auf Witterungsverhältnisse und weitere, den Geruch beeinflussende Faktoren
- Abarbeiten eines Übungstrails
- Besprechung mit dem Hundeführer
- Eingehen auf individuelle Schwierigkeiten
- „Lesen“ verschiedener Hunde
- Schwierigkeiten beim Trailen
- Umgang mit Hundeführern
- Kontakt zu Behörde
Zusätzliche Inhalte der Trainerausbildung
(Ausbildung zum Ausbilder)
- Rassen und rassespezifisches Verhalten beim Mantrailing
- Geruchssicherung
- Sozialverhalten / Sozialisierung
- Mantrailing und Unterordnung
- Mantrailing und weitere Ausbildung von Hunden
- Aufbau individueller Trainingspläne und ‑ziele
- Grenzen des Mantrailing
- Auswahl von Teams für die Ernstfallarbeit
- Mantrailing im Realeinsatz
- Mantrailing als ergänzendes Einsatzmittel
- Mantrailing im Realeinsatz mit anderen Suchmitteln
- Vorstellen der Arbeit bei Behörden
Die Trainerausbildung erfolgt zum größten Teil praktisch, das heißt, dass die angehenden Trainer bei Workshops, Seminaren, aber auch beim Rettungshundetraining die Möglichkeit zur Hospitation haben. Da jeder Hund und jeder Mensch verschieden ist, denken wir, dass es für angehende Trainer Sinn macht möglichst viele verschiedene Teams in unterschiedlichen Ausbildungsstadien zu sehen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Theoretische Lerninhalte werden von uns im Rahmen der Praxis, bevorzugt anhand von Beispielen erläutert. Ein weiterer Vorteil dieser Form der Ausbildung ist, dass wir individuell auf bereits vorhandenes Wissen der Auszubildenden eingehen können.
Die Ausbildung erfolgt in Kleingruppen oder individuell!
Preise
Trainerausbildung
Prüfungsgebühr
2.550‚- Euro
100,- Euro
Mit der Prüfung ist zwar die Ausbildung abgeschlossen, jedoch heißt das nicht, dass die Jungtrainer nun auf sich alleine gestellt sind. Das Team von Mantrailer Köln legt großen Wert darauf auch weiterhin für die ehemaligen Auszubildenden da zu sein. Denn auch wenn wir Fachwissen vermitteln können, so fehlt doch immer noch die Erfahrung. Wir stehen auch nach erfolgreicher Prüfung weiterhin für Fragen zur Verfügung. Auch freuen wir uns immer, wenn unsere ehemaligen Auszubildenden nochmal an Seminaren von uns teilnehmen oder dort hospitieren.
Bei weiteren Fragen können Sie mich gerne anschreiben.
Buchen Sie hier Ihr Seminar
