Mantrailer Köln
Wir bilden Sie und Ihren Hund für die Personensuche aus.
Was ist Mantrailing?
Mantrailing (engl. man = Mensch und trail = verfolgen) ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde ausgenutzt.

Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.
Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden, selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Personen verfolgbare Spuren hinterlassen. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden.
(Quelle: Wikipedia)
Mantrailing ist also die Suche nach einer menschlichen Spur aufgrund von Individualgeruch.
Es gibt verschiedene Theorien, was der Hund beim Mantrailing genau verfolgt, bzw. was den menschlichen Individualgeruch ausmacht, hierauf möchte ich an dieser Stelle nicht näher eingehen.
Beim Mantrailing trägt der Hund ein Suchgeschirr und wird an einer Schleppleine geführt, wobei der Hund die Richtung vorgibt. Es ist aber absolute Teamarbeit, d. h. Hundeführer und Hund arbeiten zusammen.
Zu dieser Ausbildung gehört auch eine enge Bindung zwischen Hund und Hundeführer, ebenso bedingungsloses, wechselseitiges Vertrauen. Man lernt seinen Hund sehr genau kennen, kann bereits kleine Anzeichen deuten, den Hund hierdurch auch in der Sucharbeit unterstützen. Das Verhältnis zwischen Hund und Hundeführer ändert sich im Laufe der Arbeit sehr deutlich, es wird viel intensiver. Auch wenn man nicht am trailen ist, versteht man seinen Hund besser.
Bis zu einem gewissen Punkt ist die Ausbildung im Hobbybereich die Gleiche, wie für Einsatztrailer. Für letztere kommen später noch einsatzspezifische Ausbildungsteile hinzu, z. B. Erste Hilfe an Mensch und Hund, Funkverkehr, Karten- und Orientierungsarbeit, Verhalten im Einsatz, etc.

Aber: Egal ob Hobby- oder Einsatztrailer, es handelt sich um eine sinnvolle, artgerechte Beschäftigung, welche man gemeinsam mit seinem Tier ausüben kann.